Bei Zahnärzte Jahn und Kollegen in Darmstadt steht der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne im Mittelpunkt. Mit unserer modernen Endodontie können wir an der Wurzel erkrankte Zähne durch präzise Wurzelkanalbehandlungen oder Wurzelspitzenresektionen langfristig und schmerzfrei erhalten.

Dank moderner Behandlungsmethoden verläuft Ihre Wurzelbehandlung schmerzfrei und minimalinvasiv
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?
Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn der Zahnnerv durch tiefe Karies oder ein Trauma entzündet ist oder abstirbt. In solchen Fällen entfernen wir das erkrankte Gewebe aus dem Zahninneren, reinigen und desinfizieren Ihre Wurzelkanäle sorgfältig und verschließen sie anschließend mit einer speziellen Füllung. Dies verhindert weitere Infektionen und erhält die Funktion des Zahnes.
Endlich wieder schmerzfrei – dank moderner Wurzelkanalbehandlung
Moderne Technik für optimale Ergebnisse
In unseren Zahnarztpraxen in Darmstadt und Dreieich setzen wir auf fortschrittliche Verfahren, um Ihre Behandlung so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten:
-
Elektronische Längenmessung (Endometrie): Anstelle alleiniger Röntgenaufnahmen nutzen wir ein spezielles Wurzelkanalinstrument, das die Länge Ihres Zahnes schmerzfrei und millimetergenau bestimmt. Diese Messung erfolgt über gewebespezifische elektrische Widerstände und wird mehrfach während der Behandlung überprüft, um eine vollständige Aufbereitung des Kanals sicherzustellen.
-
Maschinelle Aufbereitung mit rotierenden Instrumenten: Statt zeitaufwendiger Handinstrumente verwenden wir moderne maschinelle Systeme mit aufeinander abgestimmten Feilen. Dies ermöglicht eine effiziente und präzise Reinigung des Wurzelkanals. Dadurch verläuft die Behandlung für Sie schneller und angenehmer.
-
Schallaktivierte Spülung: Um auch schwer zugängliche Bereiche des Wurzelkanalsystems zu desinfizieren, setzen wir eine schallaktivierte Spülung ein. Durch Vibrationen wird die desinfizierende Spülflüssigkeit in alle Seitenkanäle transportiert, was die Reinigungswirkung deutlich verbessert.


Nach der Wurzelbehandlung
Nach erfolgreicher Wurzelkanalbehandlung kann es notwendig sein, den Zahn mit einer Krone oder Teilkrone zu versorgen, um seine Stabilität und Funktion langfristig zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, da der Zahn durch die vorausgegangene Schädigung und Behandlung anfälliger für Frakturen sein kann.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Unser erfahrenes und einfühlsames Team in Darmstadt steht Ihnen während der gesamten Behandlung zur Seite. Wir legen großen Wert auf eine schmerzfreie und stressfreie Behandlung, bei der Ihr Wohlbefinden stets im Vordergrund steht.
Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Zahnärzte Jahn und Kollegen, wenn es um die Gesundheit und den Erhalt Ihrer Zähne geht. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine individuelle Beratung.
Ihre Vorteile dank Wurzelkanalbehandlung
Erhalt Ihres natürlichen Zahns
Statt den Zahn zu entfernen, sorgt die Wurzelkanalbehandlung dafür, dass Ihnen Ihr natürlicher Zahn langfristig erhalten bleibt. Das bedeutet, dass keine künstlichen Alternativen wie Implantate oder Brücken notwendig sind.
Schmerzlinderung und Beseitigung der Infektion
Eine entzündete Zahnwurzel kann starke Schmerzen verursachen. Durch die Behandlung wird die Entzündung entfernt und somit akute Schmerzen nachhaltig gelindert. Zudem wird die Ausbreitung der Infektion auf umliegendes Gewebe verhindert.
Präzision durch moderne Technologie
Dank moderner Techniken wie der elektronischen Längenmessung (Endometrie) und maschinellen Aufbereitung mit rotierenden Instrumenten erfolgt die Behandlung äußerst präzise und effizient. Dies verbessert die Erfolgsquote erheblich und minimiert Risiken.
Vermeidung von Folgeerkrankungen
Unbehandelte Infektionen im Zahninneren können sich auf den gesamten Organismus auswirken, beispielsweise durch die Entstehung von Abszessen oder die Belastung des Immunsystems. Eine Wurzelbehandlung schützt vor solchen gesundheitlichen Komplikationen.
Schmerzfreie und schonende Behandlung
Mit den fortschrittlichen Verfahren in unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine schmerzfreie Behandlung. Durch den Einsatz moderner Betäubungsmethoden und eine präzise Technik erleben Sie die Behandlung als so angenehm wie möglich.
Nachhaltige Zahngesundheit
Ein erfolgreicher Zahnerhalt bedeutet nicht nur, dass Ihre natürliche Zahnfunktion erhalten bleibt, sondern auch eine verbesserte Kaufunktion und Ästhetik. Mit der anschließenden Versorgung, z. B. durch eine Krone, wird der Zahn langfristig stabilisiert.

-
Zahnärzte Jahn & Kollegen
Frankfurter Str. 7
64293 Darmstadt -
06151 – 293065
-
E-Mail schreiben
-
Online-Terminbuchung
-
Zahnärzte Jahn & Kollegen
Hauptstraße 54-56
63303 Dreieich -
06103 – 64663
-
E-Mail schreiben
-
Online-Terminbuchung
Behandlungsablauf der Wurzelbehandlung
1. Diagnose und Planung
Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung, um die Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung festzustellen. Mit modernster Diagnosetechnik wie digitalen Röntgenbildern und elektrischer Längenmessung (Endometrie) wird der Zustand des Zahnes genau analysiert. Sie erhalten eine umfassende Beratung über die Behandlungsschritte und Alternativen.
2. Lokale Betäubung für schmerzfreie Behandlung
Um sicherzustellen, dass Sie keinerlei Schmerzen verspüren, wird der zu behandelnde Zahn sorgfältig betäubt. Wir legen besonderen Wert auf eine angenehme und stressfreie Behandlung.
3. Zugang zum Zahninneren schaffen
Der Zahn wird im nächsten Schritt geöffnet, um Zugang zu den Wurzelkanälen zu erhalten. Dabei arbeiten wir präzise und schonend, um umliegendes Gewebe nicht zu beeinträchtigen.
4. Entfernung des erkrankten Gewebes
Das entzündete oder abgestorbene Gewebe wird aus den Wurzelkanälen entfernt. Mithilfe maschineller Aufbereitung mit rotierenden Instrumenten reinigen wir die Kanäle effizient und gründlich, um alle Rückstände zu beseitigen.
5. Desinfektion der Wurzelkanäle
Nach der Reinigung werden die Wurzelkanäle desinfiziert. Dabei kommen hochwirksame Spülungen und schallaktivierte Verfahren zum Einsatz, um auch schwer zugängliche Bereiche zu erreichen und Bakterien restlos zu entfernen.
6. Elektronische Längenmessung (Endometrie)
Die Länge der Wurzelkanäle wird mithilfe der Endometrie erneut exakt bestimmt. Diese präzise Methode gewährleistet, dass die Aufbereitung der Kanäle millimetergenau erfolgt, was den Behandlungserfolg maßgeblich unterstützt und steigert.
7. Verschluss der Wurzelkanäle
Nach der vollständigen Reinigung und Desinfektion werden die Wurzelkanäle mit einem speziellen biokompatiblen Material aufgefüllt und abgedichtet, um ein erneutes Eindringen von Bakterien zu verhindern.
8. Abschlussversorgung des Zahns
Zum Abschluss wird der Zahn mit einer Füllung verschlossen. In einigen Fällen ist es sinnvoll, den Zahn langfristig mit einer Krone oder Teilkrone zu stabilisieren, um Frakturen zu vermeiden und die Kaufunktion wiederherzustellen.
9. Nachkontrolle und Pflege
Nach der Behandlung vereinbaren wir regelmäßige Kontrolltermine, um den Heilungsprozess zu überwachen und sicherzustellen, dass der Zahn dauerhaft stabil bleibt. Wir geben Ihnen außerdem Tipps zur Zahnpflege, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu sichern.
Mit diesem strukturierten und modernen Ansatz sorgen wir bei Zahnärzte Jahn und Kollegen dafür, dass Ihre Wurzelkanalbehandlung erfolgreich verläuft und Ihr Zahn langfristig erhalten bleibt.

Wurzelkanalbehandlung in Dreieich & Darmstadt

Entspannte & schmerzfreie Zahnbehandlung

Patientenbehandlung mit Mikroskop bei Zahnärzte Jahn und Kollegen
Wurzelbehandlung
Fragen & Antworten
Eine Wurzelkanalbehandlung ist erforderlich, wenn der Zahnnerv durch Karies, ein Trauma oder eine tiefe Entzündung geschädigt ist. Ohne Behandlung kann dies beim Patienten zu starken Schmerzen, Abszessen und weiteren gesundheitlichen Komplikationen beiführen. Die Wurzelkanalbehandlung zielt darauf ab, den Zahn des Patienten zu erhalten und Infektionen zu stoppen.
Nein, in unseren Praxen erfolgt die Wurzelkanalbehandlung unter lokaler Betäubung, sodass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren. Dank modernster Techniken und unserer einfühlsamen Vorgehensweise gestalten wir die Behandlung so angenehm wie möglich für Sie.
Die Dauer der Behandlung hängt vom Zustand des Zahnes ab. In der Regel sind ein bis zwei Sitzungen notwendig, um die Behandlung abzuschließen. Bei komplexeren Fällen oder mehrfach verzweigten Wurzelkanälen kann auch eine dritte Sitzung erforderlich sein.
Dank moderner Technik wie der elektronischen Längenmessung (Endometrie) und maschinellen Instrumenten liegt die Erfolgsquote einer Wurzelkanalbehandlung bei über 90 %. Eine sorgfältige Nachsorge und eine gute Zahnpflege sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Ja, der Zahn bleibt nach einer erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung voll funktionsfähig und Zahnschmerzen gehören der Vergangenheit an. Um den Zahn zusätzlich zu stabilisieren, empfehlen wir oft eine Krone oder Teilkrone. Dadurch ist der Zahn vor Frakturen geschützt und kann wie ein gesunder Zahn genutzt werden.