Akute Zahnschmerzen oder Zahnunfälle können unvermittelt auftreten und erfordern rasches Handeln. In unseren Praxen in Darmstadt und Dreieich stehen wir Schmerzpatienten mit schnellen und effektiven Lösungen zur Seite.
Zahnschmerzen oder Zahnnotfall • Wir sind für Sie da!
Schmerzpatienten


Was tun bei Zahnschmerzen?
Sofortmaßnahmen bei Zahnschmerzen
Plötzliche Zahnschmerzen oder Zahnunfälle können jeden unerwartet treffen und schnelles Handeln notwendig machen. In unseren Praxen in Darmstadt und Dreieich sind wir darauf spezialisiert, Schmerzpatienten schnell und gezielt zu helfen. Sie erhalten einen Termin ohne lange Wartezeiten.
Sofortmaßnahmen bei Zahnschmerzen:
-
Kühlen: Legen Sie einen Eisbeutel oder ein kaltes Tuch auf die betroffene Stelle, um Schwellungen zu reduzieren.
-
Schmerzmittel: Nehmen Sie ein gängiges Schmerzmittel wie Ibuprofen 400 mg ein, um akute Beschwerden zu lindern.
Zögern Sie bei Zahnschmerzen nicht, uns umgehend zu kontaktieren. Wir planen Ihren Termin in unserer Praxis zeitnah und ohne lange Wartezeiten, um uns um Ihre Schmerzen zu kümmern.
Wann ist sofortige Hilfe notwendig?
Bei zusätzlichen Symptomen wie Fieber, Schwellungen oder allgemeinem Unwohlsein suchen Sie bitte sofort unsere Praxis auf oder wenden Sie sich außerhalb unserer Öffnungszeiten an den zahnärztlichen Notdienst.
Behandlung von Zahnunfällen:
Unfälle, die Zähne betreffen, können von leichten Lockerungen bis hin zu ausgeschlagenen Zähnen reichen. Zögern Sie nicht, uns in solchen Fällen zu kontaktieren.
Wichtige Schritte nach einem Zahnunfall:
-
Vitalfunktionen sichern: Bei Bewusstlosigkeit oder Benommenheit des Betroffenen rufen Sie den Notruf 112.
-
Zahnfragmente aufbewahren: Sammeln Sie ausgeschlagene Zähne oder Fragmente, ohne sie zu reinigen, und lagern Sie diese idealerweise in einer Zahnrettungsbox (Dentosafe) aus der Apotheke. Alternativ kann H-Milch für kurze Zeit – maximal 10 Minuten – verwendet werden.
-
Schnellstmögliche zahnärztliche Behandlung: Suchen Sie umgehend unsere Praxis oder den Notdienst auf, um weitere Schäden zu verhindern und die bestmögliche Therapie einzuleiten.


Notdienst
Außerhalb unserer Sprechzeiten steht Ihnen der zahnärztliche Notdienst zur Verfügung. Informationen hierzu erhalten Sie über die Kassenzahnärztliche Vereinigung unter der kostenpflichtigen Service-Nummer 0180 5 60 70 11 (14 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent/Min über Mobilfunk).
Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. In unseren Praxen in Darmstadt und Dreieich erwartet Sie ein engagiertes Team, das Ihnen in Notfällen innerhalb unserer Sprechzeiten kompetent und einfühlsam zur Seite steht.

Empfang Zahnärzte Jahn & Kollegen

Praxisteam Zahnärzte Jahn und Kollegen

Wartezimmer Zahnärzte Jahn & Kollegen
Schmerzpatienten / Notfälle
Fragen & Antworten
Ob pochend, ziehend oder dumpf – Zahnschmerzen können sehr ausgeprägt sein und zählen zu den unangenehmsten Schmerzen überhaupt. Die Ursachen können sehr vielfältig sein und es ist für den Behandler nicht immer einfach, dem auf den Grund zu gehen. Karies, Zahnfleischentzündung, Zahnwurzelentzündung, freiliegende Zahnhälse – dies ist nur ein kleiner Abriss der möglichen Auslöser. Um die Ursache für Ihre Zahnschmerzen zu klären, führen wir in unserer Praxis eine umfangreiche Differenzialdiagnose durch.
Zahnschmerzen halten sich nicht an Öffnungszeiten und können oftmals durch Schmerzmittel alleine nicht mehr in Schach gehalten werden. Bei dringenden Fällen am Wochenende, wenn keine Zahnarztpraxis offen hat, bleibt einem meist keine andere Möglichkeit, als über den zahnärztlichen Notdienst den Vertretungszahnarzt zu erfragen. In der Notfallsprechstunde werden Sie im Anschluss von einem lokal ansässigen Zahnarzt in Ihrer Nähe behandelt. Bei Vorlage der Versichertenkarte der gesetzlichen Krankenkasse ist die Schmerzbehandlung für Sie kostenlos. Über die kostenpflichtige Service-Nummer 0180 5 60 70 der kassenzahnärztlichen Vereinigung erhalten Sie Auskunft über den aktuellen Vertretungszahnarzt.
Insbesondere wenn bei der Entfernung von Karies vor dem Legen der Füllung im Zahn gebohrt und sich dem Zahnnerv genähert wird, kann es zu heiß/kalt Empfindlichkeiten kommen. Diese können einige Tage anhalten, sollten jedoch sukzessive immer weniger werden. Dann regeneriert sich der Nerv und die Schmerzfreiheit ist in Sicht. Was aber, wenn der Schmerz nicht weggeht oder sich mit der Zeit verschlimmert? Spätestens, wenn pochende Schmerzen ohne äußeren Einfluss entstehen, sollten Sie einen Termin in unserer Praxis vereinbaren, um mit weiterführenden Therapien die Ursache für den Zahnschmerz zu bestimmen und zu behandeln.
Ein Zahnschmerz, der durch das Auflegen von Kältekompressen besser wird und sich bei Wärme intensiviert, deutet auf einen entzündeten Zahnnerv hin. Dieser wird ohne umgehende Einleitung einer Wurzelbehandlung nicht zur Ruhe kommen. Oft sprechen die betroffenen Patienten von „höllischen“ Schmerzen und können den Zahn nicht berühren. Wenn Sie derartige Symptome bei sich feststellen, vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin in unserer Praxis.
Intervallartige Zahnschmerzen sind keine Seltenheit, sie benötigen eine direkte Behandlung. Zwar kann der Schmerz wieder nachlassen, sich aber genauso spontan verschlimmern. Die Ursachen der Schmerzen sind sehr vielfältig – Parodontose, Verletzungen von Zahn und Kiefer, Karies oder sogar Zysten. Vereinbaren Sie daher umgehend einen Termin in unserer Praxis, solange der Schmerz noch erträglich ist.
Es ist hinreichend bekannt, dass sich Zahnschmerzen in liegender Position verstärken können. Dies hat zum einen mit der wärmenden Umgebung des Betts zu tun, zum anderen mit erhöhter Durchblutung des Kopfbereiches. Natürlich spürt man Zahnschmerzen in Ruhe oft intensiver, seltener treten Zahnschmerzen aber ausschließlich im Liegen auf. Hier muss man eine Entzündung der Nasennebenhöhlen ausschließen. Vor allem dann, wenn kein einzelner Zahn lokalisiert werden kann und eher eine gesamte Seite des Oberkiefers weh tut. Zur Abklärung dieser Schmerzen vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Praxis. Gegebenenfalls ist eine Überweisung zum Hals-Nasen-Ohrenarzt erforderlich.
Zahnschmerzen, die zum Ohr ausstrahlen, können vielfältige Ursachen haben. Die Ursache könnte z. B. ein durchbrechender oder entzündeter Weisheitszahn oder Backenzahn sein. Auch eine schwere Zahnfleischentzündung kann Richtung Ohr ausstrahlen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis, damit eine effektive Schmerzbehandlung eingeleitet werden kann.
Sollten Sie sich körperlich allgemein erkrankt fühlen, ist zudem eine Entzündung der Nasennebenhöhlen oder des Ohrs beim Hals-Nasen-Ohrenarzt auszuschließen.